Relevante Innovationsfelder identifizieren und attraktive Wachstumsmöglichkeiten entwickeln
Fundierte
Vision
Diskussion der strategischen Ziele, zugrundeliegenden Hypothesen und aktuellen Herausforderungen
Ganzheitliche Ökosystem-Analyse
Ganzheitlicher Überblick über die wichtigsten Marktakteure und klares Bild des zukünftigen Marktumfeldes
Detaillierte Geschäftsopportunitäten
Klare Handlungsempfehlungen auf Basis der Marktanalyse zur Umsetzung der entstehenden Chancen
Ablauf
Das zentrale Ergebnis des Projektes ist eine Übersicht über Herausforderungen und Potenziale im Marktumfeld des Unternehmens und die Ausarbeitung von konkreten Handlungsempfehlungen in Bezug auf die identifizierten Opportunitäten.
Cases
Wir denken jedes Projekt neu und finden passgenaue Lösungen.
Alternative
Proteine
Mit einem Anlagetechnik-Konzern für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie haben wir Innovationsfelder im Bereich Alternativer Produkte geprüft. Auf Basis datengetriebener Markt- und Startup-Analysen wurde das Themengebiet zellbasiertes Fleisch als wichtiges Investitionsfeld definiert.
Innovation
Factory
Mit einem Handelsunternehmen im Bereich Lebensmittelrohwaren haben wir erarbeitet, welche Ansätze geeignet sind, um das Dienstleistungsangebot um ein Full-Service-Angebot mit fertigen Produkt- und Marketingkonzepten auszuweiten.
Direct-to-Consumer
Mit einem Getreidemühlen-Unternehmen haben wir die strategischen Potenziale von Direct-to-Consumer-Ansätzen bewertet. Eine veränderte Wettbewerbsstruktur mit vielen Online-First Marken zeigt auf, wie bestehende Produktions-Kompetenzen schneller mit Marktbedürfnissen abzugleichen sind und wie effizient Markenaufbau betrieben werden kann.
Marktstrukturen beleuchten
und neue Geschäftsfelder aufbauen?
Malte Lorenz
Managing Partner
Jetzt anfragenWelchen Trend willst Du zur Innovation machen?
Sende uns eine unverbindliche Anfrage. Wir beraten
Dich gerne persönlich und individuell zu unseren
Beratungsleistungen. Mache den ersten Schritt in
Richtung erfolgreicher Innovationsstrategie.