Vorhandene Ideen weiterentwickeln und innovative Lösungen gemeinsam priorisieren
Stakeholder
Interviews
Umfassende Vorbereitung durch Vorab-Interviews mit wichtigen Stakeholdern
Methodengestützter Workshop
Sprint unter Anwendung geeigneter Methoden zur offenen Diskussion
Priorisierte Handlungsoptionen
Priorisierung der Handlungsoptionen unter Berücksichtigung der jeweiligen Marktpositionierung
Ablauf
Als Grundlage für den Sprint liefern wir inhaltliche Impulse zu relevanten Geschäftsmodellen, sowie zu Innovationsansätzen, -modi und -strategien.
Cases
Smarte
Rekultivierung
Mit einem Energieunternehmen haben wir hochmoderne Rekultivierungsmaßnahmen erarbeitet. Gemeinsam mit Landwirtschafts- und Technologie-Experten haben wir konkrete Geschäftsfelder priorisiert und anschließend umgesetzt.
Alternative
Packaging
Mit einer Konsumgüter-Gruppe haben wir nachhaltige Verpackungslösungen auf ihre technische Umsetzbarkeit geprüft. In Zusammenarbeit mit Lebensmittel- und Verpackungstechnologen wurden hochmoderne Lösungen aus der Forschung und Praxis evaluiert.
Warm Cheese
Challenge
Mit einem international tätigen Käsehersteller haben wir innovative Produktideen für Zielmärkte in Europa aufbereitet und in einer Challenge verprobt. Gemeinsam mit Köchen, Designern und dem Input von Startup-Gründern haben wir die Prototypen an der Zielgruppe vertestet und die Konzepte geschärft und priorisiert.
In einem Sprint gemeinsam neue Potenziale finden?
Wir freuen uns auf eine unverbindliche Anfrage und erstellen für Sie ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sprint-Programm.