Vielseitiges Talent ist ein Garant für Erfolg. Für uns. Für unsere Projekte. Für unsere Kunden. Unser Team besteht aus Analysten, Business Angels, Design Thinkern, Kommunikatoren, Projektmanagern, Startup-Gründern, Strategen und Wissenschaftlern.
Wir sind Hungry Ventures
Das Team
Prof. Dr. Bastian Halecker ist Founding Partner des Beratungsunternehmens Hungry Ventures. Als Experte und Wegbegleiter in der digitalen Strategieberatung unterstützt er Kunden dabei, mit geeigneten Methoden auf neue Markttrends zu reagieren und innovative Ideen für die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle zu finden. Bastian hat an der Universität Potsdam zum Thema Business Model Innovation in reifen Industrien promoviert. Er verfügt über ein umfassendes Netzwerk im Startup-Ökosystem und beteiligt sich erfolgreich als Business Angel an Food Tech Startups.
Als erfahrener Unternehmer und Professor für Entrepreneurship an einer der größten technischen Hochschulen Berlins gilt Bastian als Vordenker für Entrepreneurship, Innovation und Food Tech.
Als erfahrener Unternehmer und Professor für Entrepreneurship an einer der größten technischen Hochschulen Berlins gilt Bastian als Vordenker für Entrepreneurship, Innovation und Food Tech.
Malte Lorenz ist Managing Partner von Hungry Ventures und betreut in dieser Funktion Kunden bei der Konzeption digitaler Strategien sowie dem Aufbau von Corporate Innovation und Venturing Einheiten. Davor sammelte als er Engagement Manager bei Axel Springer hy vielfältige Erfahrungen als Berater für digitale Transformationsprojekte und gestaltete die strategische Ausrichtung eines Corporate Venture Capital Fonds; die ersten vier Jahre seiner Karriere war er in der Rückversicherung tätig. Er hält einen Master of Science in Management von der ESMT Berlin und absolvierte Auslandsaufenthalte in Peru, Spanien und den USA.
Henrik Rackow ist Managing Partner von Hungry Ventures und unterstützt Kunden in dieser Funktion, Produkte und Geschäftsideen zu identifizieren, zu validieren und aufzubauen. Davor war er bei mehreren Digital-Beratungen und schnell wachsenden Startups aktiv. Mit der Gründung des Food Startups Karl Karlo konnte er durch dessen Verkauf an die Melitta Gruppe einen erfolgreichen Exit erzielen. Er hält einen Master of Science in Innovation Management & Entrepreneurship und promoviert als externer Doktorand an der Universität Potsdam über Corporate-Startup-Kollaborationen.
Deborah ist als Communications Lead verantwortlich für die Entwicklung digitaler Kommunikationsstrategien und PR-Maßnahmen. Nach Stationen bei Madsack und Cornelsen, war Deborah u.a. beim Mode-Startup Zalando und der Open Innovation Plattform jovoto als Führungskraft im Bereich Marketing & Communications tätig. Als Event Managerin und Moderatorin ist Deborah regelmäßig auf Konferenzen wie der Tech Open Air Berlin, re:publica und NEXT Conference aktiv. Sie hält einen Master in Digital Innovation von der Universität der Künste Berlin und Universität St. Gallen.
Michael Walk ist Senior Innovation Manager bei Hungry Ventures. Er identifiziert innovative Unternehmen, Technologien und relevante Marktentwicklungen, um Strategien für unsere Kunden abzuleiten. Durch seine Tätigkeiten bei Audi, Daimler Lab1886, KPMG Innovation und Nestlé bringt er Erfahrungen aus den Bereichen Venture Development, Innovationsmanagement und Venture Capital ein. Michael ist mit einem familiengeführten Lebensmittelunternehmen aufgewachsen und kennt die Besonderheiten der Branche. Er hat einen Master of Science in Innovation, Strategy & Entrepreneurship von der Grenoble École de Management und sammelte während seiner Auslandssemester in Frankreich und Australien internationale Erfahrungen.
Isabella Schweidler ist im Innovation Management bei Hungry Ventures tätig. Sie unterstützt das Team in den Bereichen Content sowie Performance Marketing und begleitet unsere Kunden bei Trendanalysen und der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen.
Isabella hält einen Bachelor of Science in Internationaler BWL mit Fokus auf Entrepreneurship & Innovation und Strategy & Data sowie einen Bachelor of Laws der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien. Durch ihre Auslandsstudien in Lissabon und London sowie ihrem aktuellen Master Studium an der Copenhagen Business School bringt sie breites Wissen in Data Analytics, Strategic Design und Open Innovation mit. Isabella war zuvor als Vorständin beim Social Entrepreneurship Forum Wien, im Business Development bei Pets Deli und am Institut für Entrepreneurship und Innovation der WU Wien tätig.
Isabella hält einen Bachelor of Science in Internationaler BWL mit Fokus auf Entrepreneurship & Innovation und Strategy & Data sowie einen Bachelor of Laws der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien. Durch ihre Auslandsstudien in Lissabon und London sowie ihrem aktuellen Master Studium an der Copenhagen Business School bringt sie breites Wissen in Data Analytics, Strategic Design und Open Innovation mit. Isabella war zuvor als Vorständin beim Social Entrepreneurship Forum Wien, im Business Development bei Pets Deli und am Institut für Entrepreneurship und Innovation der WU Wien tätig.
Leon-Alexander Ellerbrock ist Junior Innovation Strategy Manager bei Hungry Ventures und unterstützt unsere Projektteams bei der Analyse von zukünftigen Trends und Innovationen entlang der gesamten Value Chain in der Lebensmittelbranche.
Durch seinen Familienhintergrund im Lebensmittelbereich ist er der Branche seit seiner Kindheit eng verbunden. Dank seiner Stationen im Business Development beim Großhändler Service Bund, sowie in der Produktentwicklung & Vertrieb beim F&B Hersteller und Distributor Lifebrands, konnte Leon-Alexander fundierte Expertise im Bereich Food entwickeln. Weiterhin ermöglichte ihm seine Arbeit bei Earlybird Venture Capital ein umfassendes Netzwerk im Berliner Tech Ökosystem aufzubauen. Während seines Management & Finance Studiums an der European Business School in Barcelona konnte Leon weitreichende internationale Erfahrungen sammeln.
Durch seinen Familienhintergrund im Lebensmittelbereich ist er der Branche seit seiner Kindheit eng verbunden. Dank seiner Stationen im Business Development beim Großhändler Service Bund, sowie in der Produktentwicklung & Vertrieb beim F&B Hersteller und Distributor Lifebrands, konnte Leon-Alexander fundierte Expertise im Bereich Food entwickeln. Weiterhin ermöglichte ihm seine Arbeit bei Earlybird Venture Capital ein umfassendes Netzwerk im Berliner Tech Ökosystem aufzubauen. Während seines Management & Finance Studiums an der European Business School in Barcelona konnte Leon weitreichende internationale Erfahrungen sammeln.
Helen Gerharz ist Junior Innovation Strategy Manager bei Hungry Ventures und unterstützt das Team bei der Identifizierung und Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen. Zudem begleitet sie unsere Kunden bei der Erstellung von Trendanalysen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittelbranche.
Helen hält einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre von der Universität Mannheim und einen Master im Bereich Innovation und Entrepreneurship von der Copenhagen Business School.
Durch vorherige Tätigkeiten bei TruVenturo Digital Solutions, Cartier oder Simon-Kucher & Partners, bringt Helen viel Erfahrung in der Analyse von digitalen Geschäftsmodellen, im Projektmanagement und Marketing mit.
Durch Auslandsaufenthalte während des Studiums, konnte sie zudem bereits viel internationale Erfahrungen sammeln und sich vor allem im skandinavischen Raum ein starkes Netzwerk aufbauen.
Helen hält einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre von der Universität Mannheim und einen Master im Bereich Innovation und Entrepreneurship von der Copenhagen Business School.
Durch vorherige Tätigkeiten bei TruVenturo Digital Solutions, Cartier oder Simon-Kucher & Partners, bringt Helen viel Erfahrung in der Analyse von digitalen Geschäftsmodellen, im Projektmanagement und Marketing mit.
Durch Auslandsaufenthalte während des Studiums, konnte sie zudem bereits viel internationale Erfahrungen sammeln und sich vor allem im skandinavischen Raum ein starkes Netzwerk aufbauen.
Julia Schimanietz arbeitet im Bereich New Business & Innovation bei Hungry Ventures. Sie unterstützt das Team bei der Ausarbeitung neuer Geschäftsmodelle, bei der kontinuierlichen Marktanalyse der Lebensmittelbranche und bei der Eventplanung. Sie folgt den neuesten Trends und findet die wichtigsten Player, um umfassende Empfehlungen aussprechen zu können.
Julia hält einen Bachelor of Science in Internationaler BWL von der WHU - Otto Beisheim School of Management, der Auslandsaufenthalte in den USA und Indien beinhaltet. Im Rahmen ihrer Bachelor Thesis konnte sie sich ein internationales Netzwerk zu den Themen kultiviertes Fleisch und alternative Proteinquellen aufbauen, das von Startups bis zu Investoren reicht.
Durch vorherige Tätigkeiten bei der Cosnova Inc. in New York erhielt Julia sowohl tiefe Einblicke in die internationale Kosmetikbranche als auch in Verkaufsprozesse des amerikanischen Einzelhandels. Darüber hinaus konnte sie bei Zenloop, einem Berliner SaaS Startup, Erfahrungen im deutschen Markt sammeln und ihre Online-Marketing Kenntnisse ausbauen.
Julia hält einen Bachelor of Science in Internationaler BWL von der WHU - Otto Beisheim School of Management, der Auslandsaufenthalte in den USA und Indien beinhaltet. Im Rahmen ihrer Bachelor Thesis konnte sie sich ein internationales Netzwerk zu den Themen kultiviertes Fleisch und alternative Proteinquellen aufbauen, das von Startups bis zu Investoren reicht.
Durch vorherige Tätigkeiten bei der Cosnova Inc. in New York erhielt Julia sowohl tiefe Einblicke in die internationale Kosmetikbranche als auch in Verkaufsprozesse des amerikanischen Einzelhandels. Darüber hinaus konnte sie bei Zenloop, einem Berliner SaaS Startup, Erfahrungen im deutschen Markt sammeln und ihre Online-Marketing Kenntnisse ausbauen.
Wir gestalten neu und
setzen zielgerichtet um
Wir denken wie Unternehmer, setzen auf neueste Technologien und haben ehrgeizige Ziele.